Das Reitgefühl ist etwas, was du nicht in einem Buch nachlesen oder gar auswendig lernen kannst. Das Reitgefühl ist auch etwas, was ich als Trainer, dir nicht b...
Zu Beginn einer jeden Reitstunde oder Trainingseinheit reitest du zunächst im Schritt. Es folgt die Trab- und Galopparbeit. Diese Phase bezeichnen wir als Lösun...
„Schritt muss man reiten“, sagte bereits Paul Stecken. Wenn du den Schritt richtig reitest, dann hast du keine Zeit mit der Stallkollegin über die hochgezogenen Beine von Sieglinde (Name natürlich frei erfunden) zu lästern, deiner Oma telefonisch mit...
Das Rückwärtsrichten ist eine ab der Klasse A verlangte Dressurlektion, die schon so manchen Reiter zum Verzweifeln gebracht hat. In den Dressurprüfungen sieht ...
Der Mitteltrab wird in Dressurprüfungen ab der Klasse A** verlangt und ist für viele Reiter die größte Hürde für den Sprung in die Klasse L. Mitteltrab zu reite...
Im Grunde genommen wünscht sich wohl jeder Reiter, ein Pferd zu haben, welches mitdenkt und –arbeitet. Ein Pferd, welches mit Freude, Ausdruck und voller Eleganz durch das Dressurviereck schwebt. Ein Pferd, welches sich mit jeder Menge Enthusiasmus, ...